Autor: iva

Was wären unsere Bergregionen ohne Schutzwald?
Ein unbewohnbares Gebiet, das von Lawinen und Felsstürzen heimgesucht würde.
Das Bergwaldprojekt boomt in den Zeiten von Corona.

Über 1500 Bäume für 142 Fussball-EM-Tore !
USZIT löst sein Versprechen ein: Für jedes Goal, das die Fussball-Stars an der Europameisterschaft im Sommer geschossen haben, setzen Förster und Freiwillige 11 Bäume. Weit über 1500 neue Linden, Eichen, Kastanien und weitere einheimische Arten wachsen darum neu in den Wäldern im Kanton Luzern.

Dose oder Flasche? Welche Verpackung ist nachhaltiger?
Dosenbier galt lange Zeit als verpönt. Mittlerweile füllen jedoch immer mehr Brauereien ihr Bier in Dosen ab. Der Grund? Die Aludose macht ökologisch mehr Sinn als die Flasche.

Wetten, dass Sie keine Ahnung von Bambi haben?
Unsere Wälder sind wild. Rehe und Hirsche sind weit verbreitet, Vögel überall zu hören. Doch einige Tierarten kämpfen in diesem vermeintlichen Paradies um ihre Zukunft.