Nachhaltigkeit

Wie der Glögglifrosch um sein Überleben kämpft
Der Glögglifrosch hats in der heutigen Zeit hart. Doch Biologen wie Thomas Röösli sorgen dafür, dass er neue Lebensräume erhält. Auch wenn der Wissenschaftler der Amphibie ganz anders sagt.

Das lassen «wir» alles in den Wäldern liegen
Ganze Abfallsäcke, Teflonpfannen, sogar halbe Autos – das hat Lucio Sansano mit seinem Verein Suuberewald bei Putzaktionen schon gefunden.

Wie verändert der Klimawandel unsere Wälder?
Unser Planet verändert sich. Es wird wärmer, die Wüsten wachsen, die Polkappen schmelzen. Welchen Einfluss hat der Klimawandel konkret auf die Schweizer Wälder?

Dose oder Flasche? Welche Verpackung ist nachhaltiger?
Dosenbier galt lange Zeit als verpönt. Mittlerweile füllen jedoch immer mehr Brauereien ihr Bier in Dosen ab. Der Grund? Die Aludose macht ökologisch mehr Sinn als die Flasche.